In Wohnhäuser gelangen Hausmäuse häufig durch defekte Kellerfenster und Kellertüren. Von dort gelingt es ihnen sich in höher gelegene Stockwerke, z.B. innerhalb von Versorgungsschächten „hochzuarbeiten“.
Auch Fassadenbewuchs, wie Efeu, bietet den ausgezeichneten Kletterern einfache Möglichkeiten in Gebäude zu gelangen. Der Neubefall einer Wohnung mit Hausmäusen ist also kein Grund für hygienische Missstände.
Die neugierigen Mäuse können sich aktiv in jedes Gebäude „verirren“ oder werden unbemerkt passiv mit Waren und Verpackungen eingeschleppt.
Ein festgestellter Befall sollte jedoch möglichst schnell mit entsprechenden Maßnahmen bekämpft werden, um finanzielle oder gesundheitliche Folgeschäden zu minimieren.