Vorsichts- / Eindämmungsmaßnahmen
Ein selbst durchgeführter Bekämpfungserfolg gegen Bettwanzen ist im Allgemeinen sehr stark von der Befallssituation abhängig.
Bei sehr wenigen Tieren, und keiner zwischenzeitlich erfolgten Eiablage, kann das Suchen mit einer starken Taschenlampe, das Finden und Entfernen der unliebsamen Mitbewohner den gewünschten Bekämpfungserfolg mit sich bringen (siehe auch: Wo halten sich Bettwanzen auf?).
Treten viele und unterschiedliche Entwicklungsstadien von Bettwanzen im Wohnbereich auf, sollte ein Fachbetrieb für Schädlingsbekämpfung (IHK-geprüfte Schädlingsbekämpfer) herangezogen werden der Ihnen beratend und helfend zur Seite stehen kann!
Im Hotel
Um eine Verschleppung von Bettwanzen in Ihre Wohnung, Ihr Haus vorzubeugen, sollten Sie in einem Hotel / Hostel, bei Verdacht auf Bettwanzenbefall, die Matratze, das Bettgestell (innerer Bettkasten, lichtabgewandte Seite) auf oben beschriebene Befallshinweise untersuchen (sieche auch: Wie sehen die Befallsspuren von Bettwanzen aus?).
Melden Sie dem Hotel / Hostel einen entdeckten Befall. In den allermeisten Fällen wissen die Häuser von diesem Befall nichts, werden das Zimmer sofort sperren und eine Bekämpfung durchführen lassen.
Zu Hause
Zu Hause angekommen sollten Sie Ihre Koffer und Reisetaschen möglichst in einer Bade- oder Duschwanne auspacken und alles auf „blinde Passagiere“ untersuchen. Sollten Bettwanzen gefunden werden, sollte geprüft werden, ob sich Taschen und Inhalt auf mindestens 45°C erwärmen lassen ohne Schaden zu nehmen. Bei dieser Temperatur denaturieren die Proteine bei den verschiedenen Entwicklungsstadien der Bettwanzen und sie sterben.
Zu Hause können die Füße von Bettgestellen mit doppelseitigem Klebeband umklebt werden. Diese Methode erschwert „frisch eingereisten Bettwanzen“ den Weg zu Ihrem Schlafplatz, schon im Bett befindliche lassen sich dadurch jedoch nicht abschrecken.
Sorgen Sie dafür, dass keine Brücken, wie Lampenkabel, an der Wand anliegende Kopfkissen und Bettdecken, Taschen oder Kartons die vom Boden an Lattenroste reichen oder weitere gelagerte Matratzen das Bett / Bettgestell berühren. Ziehen Sie das Bett allseitig mindestens 10 cm von den Wänden ab.
Untersuchen Sie Möbel, die Sie gebraucht gekauft oder aus unbekannter Quelle geschenkt bekommen haben, auf Befallshinweise.